Moderne Bildung von der ersten Klasse bis zum Abitur
Unsere Privatschule in Berlin-Pankow ist eine staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe und bilingualem Zweig in Deutsch/Englisch. Durch unseren Ansatz des projektorientierten und selbstorganisierten Lernens sowie unsere Schwerpunkte Kunst und Digitales fördern wir die Schlüsselkompetenzen für das 21. Jahrhundert und machen unsere Schülerinnen und Schüler fit für die Herausforderungen der Zukunft.

Fachoberschule
Fachabitur in zwei Jahren: An unserer Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit Schwerpunkt Sozialpädagogik können Schülerinnen und Schüler die 12. Klasse mit der Fachhochschulreife abschließen.
Das Schulleitungsteam
Aktuelles aus unserer Schule
Klax Schüler*innen zu Besuch im rbb-Fernsehstudio
Tag der offenen Tür an der Klax Schule
Lesung und Diskussion mit Bestseller-Autorin Alice Hasters
Klax Schule gewinnt Sonderpreis der Dieter Schwarz Stiftung
Klax Schule erfolgreich beim Schüler Mauerlauf 2024
Vorlesetag 2024: Video- und Audiobeiträge
Die AG „Our Happy Future“ auf Teneriffa
Vorlesetag 2024: Klax Schüler und Schülerinnen lesen vor
Linda Liukas zu Besuch an der Klax Schule
Herbstmarkt 2024
Herbstprojektwoche 2024
Tag der offenen Tür September 2024
Citizen Science Camp 2024
World Cleanup Day 2024
Das war die Einschulung 2024
Leistungskursfahrten 2024
Kennenlernfahrt der 11. Klasse 2024
Begegnungswoche 2024
Schulball 2024: Wir feiern gemeinsame Erfolge!
MSA und Abitur geschafft: Unser Abschlussball 2024
1. Platz im JUNIOR Landeswettbewerb Berlin 2024
Projektfahrt Finnland Mai 2024
Zukunftstag 2024
Unser Schulhof wird zur grünen Oase
"Schlaraffenland" – Theaterprojekt der Grundstufe
Theaterprojektwoche Mittel- und Oberstufe
Spannendes Roboter-Rennen im Makerspace
Tag der offenen Tür Januar 2024
Besuch aus Finnland
Toleranz, Offenheit und Vielfalt im Schulalltag
Kinderradionacht 2023
Klax Schule erhält Förderpreis für Praktisches Lernen
Klax-Schüler lesen vor: Bundesweiter Vorlesetag 2023
Die jüngste deutsche Geschichte erlaufen
Der große Herbstmarkt 2023
Herbstprojektwoche 2023
Klax Schule zu Gast auf Berliner Zukunftsforum der IHK
Familien-Maker-Nacht voller kreativen Ideen
Tag der offenen Tür September 2023
Exzellente berufliche Orientierung an der Klax Schule
Mit dem Fahrrad an den Wandlitzsee
Kennenlernfahrt der 11. Klasse
Projekttag Young Change Makers
Clean Up Day 2023
Wir sind Internationale Nachhaltigkeitsschule
Einschulung 2023
Begegnungswoche 2023
Vorfreude auf die Schule: Common Craft-Video zum Ersten Schultag
Der große Schulball
Projekttage Umwelt und Klima
Austausch im Future Classroom Lab in Brüssel
Wir feiern unsere Absolvent*innen: Der Abi/MSA Ball
Makermesse und RoboPaint Wettbewerb
Schulfirma "Second Life Plastic" auf dem Kunstfest Pankow
Schulfirma besucht Alba Sortieranlage für Wertstoffe
Projektfahrten der 1.-3. Klassen ins Natur- und Umweltcamp
Projektfahrt der 8. und 10. Klassen nach Prag
Erasmus Projektfahrt nach Brescia
Tag der offenen Tür im Mai 2023
Zukunftstag 2023: Berufs- und Studienfindung für Schüler*innen
Fahrt der 6. Klasse nach Hamburg
Wildnisabenteuer am Groß Väter See
Achtung Baustelle - Theaterprojekt der Mittel- und Oberstufe
Psyche sucht Amor – Theaterprojekt der Grundstufe
Projektfahrt der 9. Klasse nach Dänemark
Makermesse & Robomaze
Tag der offenen Tür im Januar 2023
Medienprojektwoche
ARD Radionacht
Vorlesetag 2022
Schüler-Mauerlauf 2022
Herbstmarkt 2022
Herbstprojektwoche 2022
12. Familiennacht
Teilnahme Messe mobile.schule 2022
Tag der offenen Tür im September 2022
Kennenlernfahrt 7. Klasse 2022
Climathon
Müllsammelaktion Cleanup Day 2022
2. PLatz Architekturpreis
Workshop zur Artenvielfalt mit den Humboldt Explorers
Workshop mit Gästen aus Tunesien
Kennenlernfahrt der 11. Klasse zum Werbellinsee
Einschulung 2022
Wiedersehen nach den Sommerferien: unsere Begegnungswoche 2022
Schwarzlichttheater vom Sommerferien-Hort
Makermesse – Ausstellung der Makerprojekte
Halbjährlicher Roboterwettbewerb
Klax Schule erhält das Comenius EduMedia Siegel 2022
Aus alt mach neu - Klax Schule feiert Upcycling Day
Klax Schule beim Kunstfest Pankow
Klax Schüler*innen bei „Bildung trifft Industrie“
Auf Projektfahrt in der Goldenen Stadt
Klassenfahrt an den Frauensee
Berliner Talentparcours für die 8. Klasse
Netzwerktreffen Qualitätssiegel „Exzellente digitale Schule“ in der Klax Schule
Mit Design Thinking zum digitalen Getränkespender
Erasmus-Besuch in der Klax Schule
Klimafolgenanpassung Klax Schule
Zukunftstag zur Berufs- und Studienorientierung
Girls'Day und Boys'Day 2022
Klax Schulvertreter*innen übergeben großzügige Spende
Achtung, die Wiese lebt!
Unsere Vernissage in der Klax Kinderkunstgalerie - ein voller Erfolg!
Große Spendenaktion für die Ukraine
Frieden braucht Mut - Theaterstück der Mittel- und Oberstufe
Gegen den Krieg in der Ukraine
7. Klasse zu Besuch in Hamburg
Eltern-Info-Abend zu Digitalen Medien
Teamtage für Grund- und Sekundarstufe
Eltern-Info-Abend zum Thema Suchtprävention
Makermesse #Edition 1
Polizei klärt über Cybermobbing auf
Tag der offenen Tür Januar 2022
Präventiv in den Distanzunterricht
Hortferienprojekt: Stop-Motion-Film „Winterzauber“
5 Jahre Schule ohne Rassismus
Medienwoche 2021
Digitales Landestreffen der Berliner Courage-Schulen
Vorlesetag 2021
Die 5. Klasse zu Besuch in der Großküche von Löwenzahn
Podcastfahrt der 12. Klasse nach Helsingborg
Demokratieprojekt: 10. Klasse in Dänemark
Projektfahrt der 11. Klasse nach Nürnberg
Wissenschaftsmesse Tabula Rasa in der Urania
Besuch vom Afghanischen Frauenverein
Unser Herbstmarkt 2021
Herbstprojektwoche 2021
So war die "11. Familiennacht" an unserer Schule
Codeweek Day 2021
Klax Schule bei der 11. Familiennacht
Podcast: Julia Schneider im Gespräch mit SchülerInnen der Klax Schule
Tag der offenen Tür September 2021
Climathon an unserer Schule
World Cleanup Day 2021
Klax Schule beim Wettbewerb „Make-IT Digitaltalente“
Kennenlernfahrt der neuen 7. Klassen
Große Jubiläumsfeier zu 30 Jahre Klax
Wir nutzen die luca!
Fahrradtour der 11. Klasse
Einschulung bei strahlendem Sonnenschein
Unser Wertegrundtag 2021
Theaterprojekt der Sekundarstufe 2021
Deutscher Schulpreis: Glückwünsche aus der Senatsverwaltung
Verleihung des Deutschen Schulpreis 20|21 SPEZIAL
Vorstellungsrunde „Digitale Impulse“ zum Deutschen Schulpreis
Tag der offenen Tür April 2021
Online-Talentparcours
Girls' and Boys' Day
Wir suchen das Wir
Deutscher Schulpreis: Wir sind nominiert
Online-Talk zum Thema jüdisches Leben und Antisemitismus
Berufsorientierung bei #seiDUAL
RoboMaze: 2. Platz für Klax-Schüler
Präventionsworkshop mit Polizei
Workshop zum Thema Sicherheit im Internet
Medienwoche 2020
30 Jahre Klax Lego Stop Motion
ARD Radionacht 2020
Ernennung zur Gemeinschaftsschule
Vorlesetag 2020
Make-IT RoboMaze
ARD-Jugendmedientag
Unser Herbstmarkt 2020
Code Week Day 2020
Aktionstage Berufsvorbereitung in der Mittelstufe
Tag der offenen Tür in der Klax Schule am 19.09.2020
Projektfahrt nach Nürnberg der 11. und 12. Klasse
Aktionen im Kiez für mehr Umweltbewusstsein
Klax Schule als Vorbild für digitale Transformation
Bundesweiter Warntag 2020
Fahrradtour der 7. Klasse
Begegnungswoche 2020: Wir!
Klax Schule Einschulung 2020
Podcast: Gentechnik #1
Unser Zeugnis-Tag 2020
Bunte Laptops für Linda Liukas
Ein Brief an die Mädchenschule Roschani
Ein Brief an unsere Partnerschule in Tingleff
KI-Podcast # 1
Podcast: Equality in Society # 1
Digitale Exzellente Schule 2020–2024
Ferien Klubs Osterferien
Aktion Zukunftsmaker
Lobe Klax Schule
Lehrkraefte Fernunterricht
7. Klasse: Kunstfahrt nach Hamburg
Alba Berlin Schnupperkurs
Theaterprojektwoche 2020 Mittel- und Oberstufe
Theaterprojektwoche 2020 Grundstufe
Kunstfahrt 2020: Klasse 9
Tag der offenen Tür Januar 2020
Limax – Die Zeitung vom Mond!
Literaturprojektwoche 2019
Erster Wissenschaftstag
Eine sportliche Radionacht in der Klax Grundstufe
Podcastprojekt: Kick-Off-Woche
Tag der offen Tür am 16. November 2019
Vorlesetag 2019
Demokratie-Projekt in Dänemark
Code Week Day 2019
Linda Liukas zu Besuch an der Klax Schule
Bildungsausflug Klassen 7 und 8
11. und 12. Klasse in Linz
Unser Herbstmarkt 2019
Making-of zum Theaterstück „Hello Ruby“
Journalismus-Workshop zum Podcast-Projekt
Unsere Herbstprojektwoche 2019
Tag der offen Tür am 21. September 2019
„Sammeln statt gammeln“ am World-Cleanup-Day
Begegnungswoche 2019
Abiball 2019
Der Klax Schulball: Elegant in die Ferien
Theaterprojekt „Hello Ruby“
Projektwoche „250 Jahre Humboldt“
Kunstfahrt Klasse 7
Kunstfahrt Klasse 8
Kunstfahrt Klassen 11 und 12
Kunstfahrt Klasse 9
Kunstfahrt Klasse 10
Kunstfahrt Klassen 1 bis 6
Sportfest Mai 2019
Tag der offenen Tür März 2019
Video: Projektwoche „Kepler und Galilei“
Tag der offenen Tür
Literaturprojekt 2017/18
Video: Projektwoche „Kunst und Sprache“
ARD-Radionacht der Grundstufe mit Übernachtung
Aktionstag #NichtEgal
Tag der offenen Tür
Der bundesweite Vorlesetag 2018
Holocaust Reconciliation Project
Große Spendenaktion beim Herbstmarkt
Herbstprojekt 2018/19
CodeWeekDay 2018
Tag der offenen Tür
Klax Schule Jahrgang 2018/2019
Einschulungstag: Zuckertüten bei Klax
Begegnungswoche 2018
Unser Schuljahresende 2018
Zeugnisfest 2018
Sportfest Juni 2018
Theaterprojekt 2017/18 – Probentag
Theaterprojekt Sommernachtstraum
Klax Schüler laufen für Vielfalt und Frieden
Klax Schüler auf der Maker Fair Berlin
Tag der offenen Tür
Der große Schulwettbewerb 2018
Tag der offenen Tür
Schule der Zukunft
Tag der offenen Tür
Der bundesweite Vorlesetag 2017
Herbstmarkt Oktober 2017
Herbstprojekt 2017/18
Wettbewerb im Kuchenbacken
Hackathon – Code Week 2017
Make your own world in der Klax Kinderkunstgalerie
Abschlußprojekt Schuljahr 2016/17
Titelverleihung Schule ohne Rassismus
Lehrerfortbildung zur Arbeit im Maker-Space
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Fortbildungswoche der Klax Schule
Lernen Sie uns kennen
Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.
Einblick in unsere Schule
So erreichen Sie uns
- Klax Schule
Grund- und Mittelstufe
Neumannstraße 13a
13189 Berlin - Anfahrt mit Google planen
- Öffnungszeiten
Mo–Fr 7.30–17 Uhr
Mo–Fr 6–18 Uhr (Hort) - Sekretariat
030 921 096 46Mo.–Fr. 7.30–16.30 Uhrsekretariat@klax-schule.de
- Schulplatz Anmeldung

- Klax Schule
Gymnasiale Oberstufe und Fachoberschule
Borkumstraße 2
13189 Berlin - Anfahrt mit Google planen
- Öffnungszeiten
Mo–Fr 7.30–17 Uhr - Sekretariat
030 233 297 51Mo.–Fr. 7.30–16.30 Uhrsekretariat@klax-schule.de
- Schulplatz Anmeldung
