Das war der Zukunftstag 2025
Am 28. März fand der Zukunftstag 2025 – das Event zur Berufs- und Studienorientierung – unter dem Motto "Your Future, Your Choice" an der Klax Schule statt. Mit zahlreichen Infoständen, Workshops, Vorträgen und Keynotes konnten sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Karrierewege in den Bereichen Kunst, Digitales und Nachhaltigkeit informieren. Neben den Klax-Schüler*innen nahmen auch externe Schulklassen teil und erhielten spannende Einblicke in zukunftsweisende Berufe. An den Infoständen renommierter Unternehmen wie der Charité, der Berliner Volksbank oder der BMW Group konnten sie direkt mit Expert*innen ins Gespräch kommen.
Den Auftakt machte der Zukunftsforscher Dr. Andreas Krafft (Universität St. Gallen) mit einer inspirierenden Opening Keynote. Er sprach über die Herausforderungen, aber auch die Chancen der Zukunft und ermutigte die Schüler*innen, ihr Potenzial mit einer positiven Einstellung zu entfalten.
Im Laufe des Tages fanden über 25 Vorträge und interaktive Workshops statt. Von Einblicken ins Jura-Studium über Game Development bis hin zur Gestaltung eines eigenen Stop-Motion-Films war für alle Interessen etwas dabei. Mithilfe von VR-Brillen konnten zudem verschiedene Berufsfelder virtuell erkundet werden. Externe Teilnehmende konnten außerdem das Makerspace der Klax Schule entdecken und verschiedene digitale und kreative Tools kennenlernen. Für das leibliche Wohl sorgte unser Caterer Löwenzahn.
Den Abschluss bildete die Schul-Influencerin Alicia Günther mit einer motivierenden Keynote. Sie berichtete, wie sie sich von einer 6 in Mathe zu einem Abiturdurchschnitt von 1,2 hochgearbeitet hat – und nebenbei ihr eigenes Unternehmen schule.tipps gründete: eine Plattform für effektive Lerntipps.
Der Zukunftstag war ein voller Erfolg – mit vielfältigen Einblicken, inspirierenden Gesprächen und jeder Menge Motivation für die Zukunft! Ein herzliches Dankeschön an alle Ausstellenden, Vortragenden und Beteiligten für ihr Engagement und ihren großartigen Einsatz.