Das war die Makermesse
Im Rahmen der Makermesse präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler zweimal im Jahr im Makerspace der Klax Schule ihre Bau- und Designprojekte dem Schulteam und ihren Mitschüler*innen. Auch am 9. Juli 2025 war es wieder so weit – und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!
Während der Makermesse wird der Makerspace zum Zentrum für Innovation, Teamarbeit und kreative Ideen. Alle Klassen waren eingeladen, die Ausstellung zu bewundern und sich inspirieren zu lassen. Zu entdecken gab es Projekte aus dem Creative Hub, aus AGs, dem Atelierunterricht und den Projektwochen. Die Vielfalt der Arbeiten zeigte nicht nur technisches Können, sondern auch große Begeisterung fürs Tüfteln, Programmieren und Gestalten.
So entstanden beispielsweise im Kurs Maker & Design eigene Tischspiele – darunter ein detailreiches Schachbrett und ein kreatives Tischfußball-Spiel. Eindruck machten auch die Architekturmodelle: Von Minihäusern bis zu futuristischen Gebäuden. Der Coding-Kurs überzeugte mit innovativen Ideen: Ein smarter Mülleimer, der sich berührungslos öffnet, zog viel Aufmerksamkeit auf sich. Ein weiteres Highlight war der Mechatronik-Kopf – ein Roboter mit selbst entwickelter KI namens FRIDAY, der sprechen und Fragen beantworten kann.
Auch die AGs präsentierten ihre Arbeit, darunter die schuleigene TV-Station TF Fernsehen, die regelmäßig Projekte und Veranstaltungen mit Videos und Interviews dokumentiert. Außerdem wurden Bilder und selbstgemachte Kostüme aus der Theaterprojektwoche ausgestellt, die mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick entstanden sind.
Die Makermesse ist mehr als eine Ausstellung: sie ist ein lebendiger Ort des Austauschs voller Ideen, Begeisterung und Stolz. Vielen Dank an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!