World Cleanup Day 2025 – Wir waren dabei!

Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Am 19. September setzte die Klax Schule ein starkes Zeichen für den Umweltschutz: Rund 500 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lernbegleitenden beteiligten sich am World Cleanup Day – ein internationaler Aktionstag, an dem Millionen Menschen weltweit Müll sammeln, um ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Unsere Schülerinnen und Schüler sammelten gemeinsam 399 Kilogramm Müll und zeigten, wie viel jede einzelne Aktion bewirken kann.

Ein weiteres besonderes Highlight war der Besuch der Pankower Bezirksbürgermeisterin Dr. Cornelia Koch. Nach einem Rundgang durch das Klax Creative Hub tauschte sie sich mit den Schülerinnen und Schülern über Umweltverschmutzung, die Gefahren von Mikroplastik und mögliche Lösungsansätze aus. Dabei lernte sie auch die Schul-AG „Our Happy Future“ kennen, die sich das ganze Jahr über für eine saubere Umwelt engagiert – nicht nur in Berlin, sondern auch im Austausch mit Partnerschulen in ganz Europa. Auch unsere Schülerfirma „Second Life Plastic Berlin“ setzt sich intensiv mit dem Thema Klimaschutz auseinander und entwickelt neue Produkte aus recyceltem Plastik.  

Unterstützt durch die Initiative „Meine Schönhauser Allee“ betreuten die Schüler*innen zudem einen Stand auf dem Kiezmarkt, der 400 Euro für weitere Umweltprojekte einbrachte. Als kleine Anerkennung für ihren tatkräftigen Einsatz erhielten die Kinder und Jugendlichen Einkaufsgutscheine der Schönhauser Allee Arcaden.

Die Teilnahme der Klax Schule am World Cleanup Day zeigt eindrucksvoll: Gemeinsam können wir viel bewegen – für unsere Umwelt und für kommende Generationen.