Schulfirma „2 Life Plastic“ gewinnt Förderpreis „Praktisches Lernen“

Preisgekröntes Engagement der Klax Schulfirma

Am 10. November fand an der Bröndby-Oberschule in Berlin-Steglitz die diesjährige Verleihung des Förderpreises „Praktisches Lernen“ unter der Schirmherrschaft von Senatorin Katharina Günther-Wünsch statt. Auch die Klax Schule war mit der Schulfirma „2 Life Plastic“ vertreten und konnte den Preis gewinnen. 

Zu der Veranstaltung waren ausgewählte Berliner Schulen eingeladen, um ihre Projekte im Rahmen eines Gallery Walks vorzustellen. Das Makerspace-Team der Klax Schule und die Schülerfirma präsentierten dort ihr neues Pitchdeck für das Schuljahr 2025/2026. Die Schulfirma „2 Life Plastic“ verbindet praxisorientiertes, fächerübergreifendes Lernen in den MINT-Fächern mit Elementen aus Maker & Design, Finanzen und nachhaltigem Wirtschaften. Seit 2023 übernehmen die beteiligten Schüler*innen eigenständig organisatorische Aufgaben und entwickeln langfristige Projekte zu Klimaschutz und Recycling.  

Ein zentrales Ergebnis ihrer Arbeit sind die neu entwickelten Sammelboxen, die gemeinsam mit Kooperationspartnern an mehreren Berliner Standorten aufgestellt wurden. Die gesammelten Plastikabfälle werden im Makerspace der Klax Schule weiterverarbeitet und zu Gebrauchsgegenständen wie Kreiseln oder Kämmen recycelt – ein sichtbarer Beitrag zu aktivem Umweltschutz und ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Schüler*innen nachhaltige Prozesse selbst gestalten können. 

Wir sind stolz auf unsere Klax Schüler*innen und ihr Engagement! Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie praxisorientiertes Lernen junge Menschen befähigt, Verantwortung zu übernehmen, Probleme zu lösen und nachhaltige Wirkung zu erzielen.