Lesung und Diskussion über Empathie zum Vorlesetag
In ihrem aktuellen Buch „I feel you” setzt sich die Journalistin, Autorin und Podcasterin Yasmine M’Barek mit der Bedeutung von Empathie in unserer Gesellschaft auseinander. Darin beleuchtet sie Phänomene wie den Umgang in sozialen Medien, den Zusammenhang zwischen Empathie und Kapitalismus sowie den Stellenwert von Kritik in der heutigen Zeit. Ihr zentrales Anliegen ist es, Empathie als wertvollen gesellschaftlichen Wert neu zu entdecken.
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages gab Yasmine M’Barek am 21.11.2025 in der Turnhalle der Klax Schule einen lebhaften Einblick in ihr Buch. Zwei Schüler*innen aus der Oberstufe moderierten die Veranstaltung und führten nach der Lesung durch eine Fragerunde mit ihren Mitschüler*innen. Es entwickelte sich eine spannende Diskussion mit vielen persönlichen Beiträgen aus der Schulgemeinschaft. Yasmine M’Barek machte dabei deutlich: Empathie ist nicht nur Mitgefühl, sondern bedeutet auch, die Beweggründe anderer Menschen zu verstehen – ein Grundsatz, der auch im Journalismus eine zentrale Rolle spielt.
Wir freuen uns sehr, dass wir Yasmine M’Barek für diese inspirierende Veranstaltung gewinnen konnten und danken der Schulverwaltung für die Organisation, allen anwesenden Mitarbeitenden für ihre Teilnahme und den Schüler*innen für ihre engagierten Beiträge in der Diskussion.