Naturwesen – gibt es sie wirklich?
Gibt es Feen, Gnome und andere Naturwesen wirklich – oder existieren sie nur in alten Erzählungen? An diesem besonderen Wochenende erkunden wir mit allen Sinnen die mystische Welt der Natur. Wir lauschen Geschichten, erforschen die Umgebung mit wachem Blick und offener Seele und lassen unserer Kreativität freien Lauf.
Preise
Naturwesen – gibt es sie wirklich?
Gibt es Feen, Gnome und andere Naturwesen wirklich – oder existieren sie nur in alten Erzählungen? An diesem besonderen Wochenende erkunden wir mit allen Sinnen die mystische Welt der Natur. Wir lauschen Geschichten, erforschen die Umgebung mit wachem Blick und offener Seele und lassen unserer Kreativität freien Lauf.
Preise
Feuer Erde Wasser Luft
Erlebt ein Wochenende voller Spaß, Gemeinschaft und Magie! Umgeben von der Schönheit der Natur erwarten euch spannende Aktivitäten, kreative Workshops und sinnliche Erlebnisse rund um die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft.
Freitag, 27.06.2025 / Tag 1
Nachmittags: Die Anreise ist ab 16:00 Uhr möglich. Nach dem Bezug der Tipis bleibt Zeit, das weitläufige Gelände zu erkunden.
Abends: Gemeinsam entfachen wir ein großes Lagerfeuer und lassen uns von seinem Licht, seiner Wärme und den Klängen verzaubern.
Preise
Filzen für Groß und Klein
An diesem Wochenende lernen wir die Technik des Nass-Filzens kennen. Neben den Grundlagen gestaltest du dein eigenes Filzbild – inspiriert von der Landschaft des Camps oder ganz frei nach deiner Kreativität. Im weiteren Verlauf filzen wir plastische Formen wie Perlen und bunte Filzscheiben, aus denen du deinen eigenen Schmuck basteln kannst. Die Farben der Natur – Blüten und Blätter – liefern uns dabei viele Ideen. Ein kreatives Vergnügen für Groß und Klein!
Preise
Blütenzauber und Kräuterkunde
Die Natur hält eine unglaubliche Vielfalt an duftenden Kräutern und zauberhaften Blüten für uns bereit – wir müssen sie nur entdecken. An diesem Wochenende begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Heil- und Wildkräuter. Wir sammeln, basteln, räuchern und verarbeiten die Schätze der Natur zu kreativen Kunstwerken und wohltuenden Kostbarkeiten.
Preise
Blütenzauber und Kräuterkunde
Die Natur hält eine unglaubliche Vielfalt an duftenden Kräutern und zauberhaften Blüten für uns bereit – wir müssen sie nur entdecken! An diesem Wochenende begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Heil- und Wildkräuter. Wir sammeln, basteln, räuchern und verarbeiten die Schätze der Natur zu kreativen Kunstwerken und wohltuenden Kostbarkeiten.
Preise
Kleine Spurensucher ganz groß
Die Natur erzählt ihre Geschichten – wir müssen nur genau hinsehen! An diesem besonderen Wochenende begeben wir uns auf Spurensuche und tauchen ein in die faszinierende Welt der Tiere und ihrer Hinterlassenschaften. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Umweltpädagogen lernen wir, Fährten zu lesen, Tierbauten zu erkennen und Spuren in der Landschaft zu deuten. Außerdem erwartet euch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Ausstellungsstücken, Mitmachaktionen und spannenden Einblicken in das Leben der Tiere im Naturpark Mecklenburgische Schweiz.
Preise
Outdoormalerei - Kunst in der Natur
Lernen Sie die kreative Form der Kunst kennen, bei der Sie ihre Werke im Freien erschaffen. Diese Art des Malens ermöglicht es, die Schönheit der Natur einzufangen und gleichzeitig eine künstlerische Vision auszudrücken. Durch die Verwendung verschiedener Techniken wie Aquarell, Öl oder Acryl können Landschaften, Tiere oder andere Motive in ihrer natürlichen Umgebung dargestellt werden. An diesem Wochenende erhalten Sie die Möglichkeit, die Freiheit und Inspiration der Natur zu nutzen und Ihre Werke mit einer besonderen Lebendigkeit zu versehen.
Preise
Kleine Spurensucher ganz groß
Gemeinsam wollen wir uns auf eine Reise durch die Natur begeben und den Spuren der Tiere folgen. Welche geheimen Botschaften befinden sich dahinter? Welche Naturschätze können wir entdecken? Wie Detektive begeben wir uns in die Natur, um nach Spuren und Fährten zu suchen. Dabei lernen wir die Tier- und Pflanzenwelt des Naturparks Mecklenburgische Schweiz hautnah kennen.
Preise