
Beschreibung
Die Weiterbildung zum Klax-Fachpädagogen richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die nach der Klax-Pädagogik arbeiten und sich in einem der folgenden Bildungsbereiche spezialisieren möchten:
- Krippenarbeit
- Atelier/Kunst
- Bewegung/Körper/Gesundheit
- Naturerkundungen/Universum/Mathematik
- Gesellschaft/Sprachförderung
- Musik
Ziel ist es, dass Sie in Ihrem beruflichen Alltag erfolgreich Bildungsangebote und Projekte für einen der Bildungsbereiche entwickeln und umsetzen. Die Methoden und Instrumente der Klax-Pädagogik helfen Ihnen dabei. Wir vermitteln Ihnen das Menschenbild, den Bildungsbegriff, die Bedeutung von Kreativität und von Lösungsorientierung in der Klax-Pädagogik sowie die Regeln und Werte des Zusammenlebens.
Die gesamte Weiterbildung ist gekennzeichnet durch die Verbindung aus Theorie, Praxis und der gemeinsamen Reflexion. Unsere Dozenten erläutern die Instrumente und Methoden der Klax-Pädagogik in kurzen Inputs. Die Teilnehmer erproben in Praxisprojekten mit den Kindern der eigenen Gruppe das erlernte Fachwissen. Die gesamte Weiterbildung folgt den Prinzipien des selbstorganisierten Lernens mit Zielen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Ein Teil der Ausbildung erfolgt in der eigenen Einrichtung der Teilnehmenden oder in der Konsultationseinrichtung der Klax-Pädagogik in Berlin.
Aufbau
Die Fortbildung zum Klax-Fachpädagogen (m/w/d) umfasst vier Blöcke mit insgesamt 220 Unterrichtseinheiten.
Im ersten Block, der sogenannten pädagogischen Einarbeitungswoche, werden Ihnen die Grundlagen der Klax-Pädagogik, wie das Menschenbild, die Bedeutung von Kreativität und Lösungsorientierung sowie Werte und Regeln als Basis der sozialen Gemeinschaft in Krippe und Kita vermittelt. Außerdem können Sie bei einer Besichtigung des Klax Konsultationshauses die Umsetzung der Klax-Pädagogik hautnah erleben.
Der zweite und dritte Block der Fortbildung erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bildungsbereiche Krippenarbeit, Musik, Bewegung/ Körper/ Gesundheit, Naturerkundungen/ Mathematik, Gesellschaft/ Sprachförderung und Atelier/ Kunst. Sie wählen selbst Ihre Spezialisierung im Rahmen der Fortbildung zum Klax-Fachpädagogen (m/w/d) und lernen, wie Sie in Ihrem beruflichen Alltag erfolgreich Bildungsangebote und Projekte in Ihrem Bildungsbereich entwickeln und umsetzen.
In praktischen Projekten (Hospitations- und Projektarbeitstage) wenden Sie die erlernten Methoden und Instrumente in der Arbeit mit Kindern an. Die Fortbildung wir mit dem Verfassen einer Facharbeit und einer Präsentationsprüfung abgeschlossen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Termine 2025
2. Durchgang 2025
Fortbildungszeiten
Die Fortbildung findet an allen Schulungstagen jeweils von 08:30 – 15:30 Uhr in Berlin statt.
Preis
Der Preis für die Fortbildung zum Klax-Fachpädagogen (m/w/d) beläuft sich auf insgesamt 5.180,- EUR inkl. MwSt. Der Preis enthält die Schulungsmaterialien, eine Mittagsverpflegung sowie eine Getränkeversorgung an den Schulungstagen. Während Ihrer Fortbildung werden Sie von einer*m erfahrenen Mentor*in betreut, die Sie bei der Durchführung Ihrer Projekte und bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt. Eventuell anfallende Reise- und Unterkunftskosten sind nicht im Preis inbegriffen.