Ferienakademie

Wissen vertiefen und kreativ sein

Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 bis 13 dabei, ihre schulischen Ziele zu erreichen. In unserer Ferienakademie können sie ihren Neigungen nachgehen, neue Technologien kennenlernen, ihr Wissen in Deutsch, Mathe oder Englisch vertiefen und dabei mit Freunden eine schöne Zeit verbringen. 

Unter Anleitung von Fachlehrerinnen und Fachlehrern finden sie die richtige Lernstrategie, überwinden ihre Prüfungsangst und erfahren, wie Lehrkräfte Prüfungen und Klassenarbeiten bewerten. Mit Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer entwickelt jeder Schüler und jede Schülerin einen eigenen Wochenplan und legt passend zum persönlichen Leistungsniveau fest, wie häufig er oder sie welches Fach besucht. 

Weil Prüfungen nicht alles sind, bietet die Ferienakademie auch die Möglichkeit, in einer von drei künstlerisch-technischen Werkstätten aktiv zu sein. Die Schülerinnen und Schüler können sich in den Pausen sportlich betätigen oder einfach nur mit Freunden in der Sonne sitzen.

 

Termine und Preise

Die Ferienakademie läuft von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr. Die nächsten Termine finden Sie hier. Die Teilnahme kostet für Schülerinnen und Schüler der Klax Schule 200 Euro pro Person, ansonsten 250 Euro pro Person. Die Angebote sind wochenweise buchbar. Im Preis sind Verpflegung, Getränke und Obst enthalten. Für die inhaltliche Arbeit stellen wir Laptops oder Tablets bereit. Wer möchte, kann sein eigenes Device mitbringen.

Werkstätten

Wer gern tüftelt und tausend coole Ideen hat, kann sie hier in den Ferien umsetzen. In der Makerwerkstatt kann gelötet und genäht oder am 3D-Drucker gearbeitet werden. Kinder und Jugendliche können Computerprogramme schreiben oder mit MineCraft Dinge erschaffen. Sie lernen Maker sein: Dinge selber zu machen, die sie brauchen, und sie mit anderen zu teilen.

Hier können Kinder und Jugendliche eigene Filme erstellen, mit den Apps der Adobe Cloud arbeiten oder sich wie ein YouTuber fühlen. Die Medienwerkstatt bietet viele Möglichkeiten sich auszuprobieren, von Fachleuten Tricks und Kniffe zu lernen und am Ende sogar ein eigenes Werk zu veröffentlichen.

In der Grafikwerkstatt kann am Rechner mit den Apps der Adobe Cloud, mit dem Großformatdrucker oder dem Plotter gearbeitet werden. Die Kinder und Jugendlichen gestalten Flyer, Poster oder bearbeiten Bilder, sie entwerfen eigene T-Shirts, Sticker, Buttons und Wandaufkleber oder probieren sich in StreetArt und Graffiti aus.

Programm

9.00–9.30 Uhr Ankommen

9.30–11.00 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag: Makerwerkstatt, Medienwerkstatt, Grafikwerkstatt | Dienstag: Was du über Prüfungen wissen solltest | Donnerstag: Prüfungssituationen erfolgreich meistern

11.00–12.30 Uhr Individueller Vertiefungsunterricht wahlweise in Englisch/Deutsch oder Mathematik

12.30–13.00 Uhr Mittagspause

13.00–14.30 Uhr Makerwerkstatt, Medienwerkstatt, Grafikwerkstatt

14.30–15.00 Uhr Abschlussreflexion

Interesse an der Ferienakademie?

Schreiben Sie uns. Über unser Kontaktformular können Sie uns bequem Ihre Anfrage zukommen lassen. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Wissenswertes