Herbstprojektwoche 2025

Kreativität trifft Engagement

Die Herbstprojektwoche ist an der Klax Schule längst zur Tradition geworden – eine Woche, die Kreativität, handwerkliches Geschick, gelebte Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement auf besondere Weise miteinander verbindet.

Auch in diesem Jahr widmeten sich die Schülerinnen und Schüler in der letzten Woche vor den Herbstferien spannenden Projekten. Im Mittelpunkt standen dabei zwei der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs): Geschlechtergerechtigkeit (SDG 5) und Nachhaltiger Konsum (SDG 12).   

Von Montag bis Donnerstag arbeiteten die Kinder und Jugendlichen von der Grund- bis zur Oberstufe in jahrgangsübergreifenden Workshops an ihren Projekten. Im Laufe der Woche entstanden dabei zahlreiche Unikate – von selbst gegossenen Seifen über Kunstkalender bis hin zu genähten Accessoires und Nebelfängern. 

Neben den kreativen Workshops gab es auch thematische Angebote: So setzten sich einige Gruppen mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinander – etwa mit traditionellen Handwerksberufen und deren Wandel. Eine weitere Gruppe beschäftigte sich intensiv mit der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation in Afghanistan. Ein Dokumentationsteam begleitete die Projektwoche zudem aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler und hielt besondere Momente fotografisch und filmisch fest. 

Auf dem großen Herbstmarkt am Freitag präsentierten und verkauften die Schüler*innen ihre Ergebnisse der Projektwoche. Die Erlöse des Marktes kommen unserer Patenschule, der Mädchenschule Roschani in Ghazni (Afghanistan) zugute.

Wir danken allen Beteiligten für ihren großartigen Einsatz.