
Beschreibung
Im Kindergartenalter erweitern sich der Wortschatz, die Grammatik und die Ausdrucksmöglichkeiten von Kindern stetig. Aufgabe von uns Erziehern ist es, die Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung kontinuierlich und angemessen zu begleiten.
Unser Workshop gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse über die sprachlichen Entwicklungsschritte von Kindern im Alter zwischen drei und sechs Jahren zu erweitern und zu vertiefen. Sie erfahren, wie Sie ganz alltägliche Situationen zu Gesprächssituationen machen können. Im Kindergartenalltag gibt es dazu unzählige Anlässe, etwa im Morgenkreis, beim Experimentieren oder sogar beim gemeinsamen Essen. Der Workshop zeigt Ihnen ganz praktisch, wie Sie durch tägliche Rituale und kleine Projekte die Sprachentwicklung systematisch fördern.
Dozenten

Doreen Biester
Die Erzieherin, Fachwirtin für Kindertagesstätten und systemische Familienberaterin leitet die Klax Krippe Bad Nenndorf. Ihre Expertise: Erziehungspartnerschaft und Portfoliokonzept.

Annett Pahl
Die Facherzieherin für Integration und Klax Fachpädagogin im Bereich Atelier ist zudem Regionalleiterin pädagogische Praxis innerhalb der Klax Gruppe. Sie unterstützt pädagogische Fachkräfte mit kreativen Ideen.

Silke Schaper
Die Erzieherin, Lerntherapeutin und Klax Fachpädagogin im Bildungsbereich Universum setzt medienpädagogische Projekte mit Kindern um und glänzt mit ihrem Wissen zu Stromkreisen und Tablets im Kindergarten und in der Grundschule.