
Beschreibung
Im Garten, im Wald, im Park und in der näheren Umgebung Ihrer Krippe können Sie zahlreiche Entdeckungstouren mit Ihrer Gruppe machen. Die Spiel- und Lernmöglichkeiten in der Natur lassen sich auch durch das tollste Spielzeug in Krippenräumen nicht ersetzen.
Im Workshop zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Garten und Ausflüge in die Natur nutzen können, um bei den Kindern vielfältige Lernprozesse anzuregen. Bereits das gemeinsame Anziehen bietet Ihnen Anlässe, die Selbstständigkeit der Kinder zu unterstützen. Wir geben Ihnen praktische Tipps zur sinnvollen Gestaltung Ihres Außengeländes und Inspiration für Aktivitäten im Freien.
Tipp: Der Workshop lohnt sich auch für Erzieher aus Einrichtungen ohne eigenen Garten.
Dozenten

Doreen Biester
Die Erzieherin, Fachwirtin für Kindertagesstätten und systemische Familienberaterin leitet die Klax Krippe Bad Nenndorf. Ihre Expertise: Erziehungspartnerschaft und Portfoliokonzept.

Sabrina Groening
Die Erziehungswissenschaftlerin leitet die Klax Krippe Sonnenkäfer, hat langjährige Erfahrung in der pädagogischen Unterstützung von Kindern und ist Fachpädagogin im Bereich Krippe.

Susan Richter
Die Leiterin der Klax Vorschule Regenbogenhaus unterstützt pädagogische Fachkräfte durch den direkten Austausch und ihre praktischen Erfahrungen als Klax Trainerin.