Beschreibung
Dinge verstecken, vollgestopfte Taschen herumschleppen oder immer wieder genussvoll den Löffel auf den Boden fallen lassen ‒ das Tun von Kleinkindern erscheint oft merkwürdig und ziellos. Aber all diese wiederkehrenden elementaren Spielhandlungen sind Wege, die Welt zu begreifen.
Ausgehend von den Spielhandlungen der Kleinkinder erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie die Lernumgebung Ihrer Krippengruppe gestalten können, um die kindliche Entdeckerfreude zu unterstützen. Wir erörtern mit Ihnen, welche Materialien besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet sind. Wir legen dabei einen Schwerpunkt auf heuristische Lernangebote, bei denen die Kleinkinder mit vorbereitetem Alltagsmaterial experimentieren können. Anschließend probieren Sie selbst aus, wie Sie Alltagsmaterialien so zusammenstellen und anbieten, dass Sie die Kinder in ihren elementaren Spielhandlungen und Lernprozessen fördern.
Dozenten
Doreen Biester
Als Fachberatung der Klax Einrichtungen in Niedersachsen und als ehemalige Erzieherin, systemische Familienberatung, Fachwirtin für Kindertagesstätten und Einrichtungsleitung liegt ihr Fokus besonders auf den Schwerpunkten Erziehungspartnerschaft und Portfolioarbeit.