Kinder der Kita Pusteblume ziehen vorübergehend in nahegelegene Klax-Kitas um
Die Klax Kita Pusteblume im Eschengraben 37 in Berlin-Pankow stellt ihren Betrieb vorübergehend ein. Aktuelle technische Prüfungen am Gebäude haben ergeben, dass die Einrichtung über die Wintermonate nicht zuverlässig nutzbar ist. Ein Zweitgutachten bestätigt den dringenden Handlungsbedarf. Um die Sicherheit der Kinder und Mitarbeitenden zu gewährleisten, ist ein zeitnaher Umzug notwendig.
Die Kita Pusteblume wird seit 1997 vom freien Träger Klax betrieben. Das Gebäude selbst stammt aus der Nachkriegszeit und ist eine Liegenschaft des Bezirks Pankow. Mit rund 50 Kindern und einem Team von pädagogischen Fachkräften unter der Leitung von Robina Janke hat sich die Kita über viele Jahre hinweg als familiärer Bildungsort mit besonderem Charme etabliert. Klax hat kontinuierlich in Ausstattung und Erhalt des Gebäudes investiert und sich seit langem gemeinsam mit dem Bezirksamt auf eine anstehende Sanierung vorbereitet.
Neue Standorte während der Sanierungsphase
Nach Vorlage der Gutachten Ende Oktober 2025 wurde deutlich, dass die anstehenden Baumaßnahmen nicht parallel zum laufenden Betrieb umgesetzt werden können. Team und Kinder mussten das Gebäude daher kurzfristig verlassen und im November in zwei nahegelegene Klax-Kitas umziehen. Die Einrichtungen in der Scherenbergstraße 1 und in der Asta-Nielsen-Straße 11 liegen im Umkreis von etwa 1.000 Metern, sind fußläufig erreichbar, modern ausgestattet und verfügen über großzügige Außenflächen sowie ausreichend Platz für die Kinder der Kita Pusteblume.
Für Klax hat die Stabilität für die Kinder oberste Priorität. Deshalb wurde darauf geachtet, dass die Gruppen möglichst zusammenbleiben und von ihren vertrauten Bezugspersonen begleitet werden. Auch Geschwisterkinder wechseln nach Möglichkeit gemeinsam den Standort.
Rückkehr erst nach weiteren Prüfungen möglich
Wann die Kita Pusteblume in das sanierte Gebäude zurückkehren kann, lässt sich erst nach Abschluss weiterer baulicher Prüfungen festlegen. Klax steht hierzu in engem Austausch mit dem Bezirk Pankow, der Kitaaufsicht sowie den betroffenen Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.