Geschichten, die verbinden
Am 21. November fand wieder der bundesweite Vorlesetag statt – auch unsere Klax Kitas waren mit viel Engagement dabei. Unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ drehte sich alles um Bücher, Geschichten und das gemeinsame Erleben von Fantasie.
In der Krippe Grashüpfer besuchte eine Studierende der Jane-Addams-Schule die Kinder und las ihnen „Die kleine Raupe Nimmersatt“ sowie ein kurzes arabisches Buch vor. Im Anschluss erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde.
Der Kindergarten Hexenkleckshausen machte sich gemeinsam mit Eltern auf den Weg in die nahegelegene Bibliothek. Dort wurden die Kinder von einem Großelternteil liebevoll empfangen und durften eine Mischung aus analogen und digitalen Geschichten hören. Anschließend konnten sie in den Regalen stöbern und neue Bücher entdecken.
In der Kita Wilde 13 stand der Tag ganz im Zeichen einer vielfältigen Lesekultur: Fünf Eltern der Einrichtung lasen den Kindern ihre Lieblingsgeschichten vor, darunter Geschichten auf Japanisch und Polnisch. Viele Kinder hatten ihre eigenen Lieblingsbücher mitgebracht, sodass sich der gesamte Tag rund um Bücher, Geschichten und das gemeinsame Eintauchen in fantasievolle Welten drehte.
Der Kindergarten Karlsson vom Dach wurde von den Spandau Arcaden zu einer besonderen Vorleseaktion eingeladen. In einem gemütlich vorbereiteten Raum las Susanna Bonasewicz, die Originalstimme von Bibi Blocksberg, eine Geschichte vor, welcher die Kinder gebannt lauschten.
Der Vorlesetag 2025 zeigte wieder, wie wertvoll das gemeinsame Lesen ist – ein großes Dankeschön an alle Eltern, Studierenden und Vorleser*innen, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!