Erfolgreicher Umzug der Kita Pusteblume

Nahegelegene Klax-Kitas bieten Kindern und Team ein sicheres Zuhause

 

Neue Kita, neue Kita, neue Kita!“ – mit diesem fröhlichen Sprechchor machten sich die Kinder der Kita Pusteblume am 20. November auf den Weg in ihr neues Übergangszuhause. Voller Neugier und Vorfreude zogen sie gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern in die beiden nahegelegenen Klax-Kitas in der Scherenbergstraße 1 und der Asta-Nielsen-Straße 11 – nur wenige Gehminuten vom alten Standort entfernt. 

An beiden Standorten wurden die Kinder herzlich empfangen: mit offenen Armen, strahlenden Gesichtern und vielen neuen Dingen zum Entdecken. Die Teams vor Ort hatten sich sichtbar auf diesen besonderen Tag vorbereitet und begrüßten die Pusteblume-Kinder mit viel Engagement. Schon am ersten Tag erkundeten die Kinder neugierig die hellen Räume, malten im großzügig gestalteten Atelier und fanden schnell erste Lieblingsplätze.  

Besonders wichtig: Die Kinder konnten gemeinsam mit ihren vertrauten Bezugspersonen umziehen und in ihren gewohnten Gruppen zusammenbleiben. Die Kita Pusteblume bleibt also weiterhin als Gemeinschaft verbunden – nur an zwei neuen Standorten, die den Kindern und dem Team in den kommenden Monaten ein sicheres und anregendes Zuhause bieten. 

Der Umzug wurde notwendig, weil aktuelle technische Prüfungen am Gebäude im Eschengraben 37 gezeigt haben, dass der Betrieb dort in den Wintermonaten nicht sicher fortgeführt werden kann. Das Gebäude ist eine Liegenschaft des Bezirks Pankow. In enger Abstimmung mit dem Bezirksamt wurde daher zügig eine gute Lösung gefunden, um die Betreuung der Kinder ohne Unterbrechung sicherzustellen. Die beiden Klax-Häuser in der Scherenbergstraße und der Asta-Nielsen-Straße bieten ausreichend Platz, moderne Räume und gute Rahmenbedingungen für den pädagogischen Alltag. Im Vorfeld wurden die Eltern an einem eigenen Elternabend umfassend informiert, um sich ebenfalls auf den Umzug vorzubereiten. Wann die Rückkehr an den ursprünglichen Standort möglich sein wird, entscheidet sich nach weiteren baulichen Prüfungen. 

„Für die kurze Vorbereitungszeit war alles hervorragend organisiert. Die Kinder freuen sich richtig auf ihre neuen Kitas“, betont Robina Janke, Kitaleiterin der Pusteblume.

Zum Abschluss traf sich die Pusteblume-Gemeinschaft am 21. November noch einmal zu einem Café mit Eltern, Kindern und pädagogischen Fachkräften am alten Standort – ein warmherziger gemeinsamer Ausklang, bevor der neue Alltag beginnt.