Jury würdigt gesellschaftliche Verantwortung und soziale Innovationskraft
Die Klax Gruppe ist mit dem Berlinpreis für Wirtschaft 2025 ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Unternehmerischer Erfolg" setzte sich Klax gegen renommierte Mitbewerber durch. Die Preisverleihung fand am 22. September im Tagesspiegel-Haus am Askanischen Platz statt.
In seiner Laudatio würdigte Ibrahim Büyüksahin, Bereichsleiter der Berliner Sparkasse die Innovationskraft und gesellschaftliche Verantwortung von Klax. Gemeinsam mit Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Anke Myrrhe, Mitglied der Chefredaktion des Tagesspiegels sowie "Made in Berlin"-Gründer und Chef der Bito AG, Joachim Spitzley überreichte er die Trophäe an unsere Geschäftsführer Antje Bostelmann und Dr. Pieter Wolter.
Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury von der Unternehmensgeschichte: "Aus einer kleinen Malschule Anfang der 90er Jahre hat sich ein Träger mit über 800 Beschäftigten entwickelt, der Kitas, Schulen und eine eigene Berufsakademie betreibt. Klax kombiniert pädagogische Konzepte mit digitalen Instrumenten wie dem Kitaportfolio. Damit besetzt das Unternehmen eine Schnittstelle, die gesellschaftlich hochrelevant ist: frühkindliche Bildung, digitale Transparenz und soziale Innovation.", heißt es in den einleitenden Worten zur Laudatio.
In ihrer Dankesrede erklärte Gründerin Antje Bostelmann: "Klax wird als Akteur zwischen Wirtschaft und Sozialwesen oft übersehen. Der Preis ist eine wichtige Anerkennung für unser Team und unsere Arbeit.“
Der Berlinpreis wird seit 2013 vom Verein „Made in Berlin“ vergeben und von Partnern wie der Berliner Sparkasse, Cosy-Wasch, Bito AG, Kritis & Cyber, dem VBKI und dem Tagesspiegel unterstützt.