–
An der Klax Berufsakademie wird nicht nur gelernt, sondern auch gestaltet, erlebt und präsentiert. Zweimal im Jahr öffnen wir im Rahmen der Schaufenstertage unsere Türen und geben Einblicke in das kreative, praxisnahe Lernen an unserer Fachschule für Sozialpädagogik.
Am 24. und 26. Juni war es wieder so weit: Die Studierenden stellten ihre Semesterprojekte vor. Vor allem die vielfältigen Klubangebote standen dabei im Fokus. Die Kinder der Klax Kita Tausendfüßler waren zu Gast und konnten in Bereiche wie Atelier, Fotografie, Instrumentenbau, Keramik, Spielpädagogik, Theater, Künstliche Intelligenz, Publikation und Bandarbeit hineinschnuppern. Auch ein Wandertheater war Teil des Programms – mit sechs Stationen wie Puppen- und Schattentheater, an denen eine Geschichte lebendig wurde. Musikalische Darbietungen, Quizzes, eine Schnitzeljagd sowie kreative Mitmachaktionen stärkten das Gemeinschaftsgefühl und förderten den Austausch zwischen den Klassen.
Am Nachmittag präsentierten die Studierenden Unterrichtsinhalte und besondere Projekte. Dazu gehörten Berichte von Erasmusreisen nach Hartberg und Wien, narrative Materialien, Ausstellungen wie die Poetry Gallery, eine künstlerische Sozialraumanalyse, Fantasie- und Traumreisen sowie Kommunikationstrainings mit den Schwerpunkten „Gewaltfreie Kommunikation“ und „Ich- und Du-Botschaften“.
Die Schaufenstertage zeigen eindrucksvoll, wie praxisnah, innovativ und gemeinschaftlich Lernen an der Klax Berufsakademie ist. Ein großer Dank gilt dem Veranstaltungsteam, die mit viel Engagement zwei unvergessliche Tage auf die Beine gestellt haben.