
Fit für MINT und Medien in Kita und Hort
Lernen Sie, wie Sie pädagogisch fundierte Angebote in den Bereichen Strom, Technik, Robotik, Mathematik, Naturwissenschaften und Kunst mithilfe digitaler Werkzeuge entwickeln und umsetzen!
Unsere innovative Praxisfortbildung zum "Mini-Maker" richtet sich an alle Erzieherinnen und Erzieher, die mit Kindern in Kita und Hort arbeiten und ein besonderes Interesse an der Nutzung digitaler Medien und Technik haben.
Jetzt "Mini-Maker" werden!
Aufbau und Inhalt der Fortbildung
Die Praxisfortbildung zum "Mini-Maker" findet in Berlin in zwei jeweils einwöchigen Präsenzveranstaltungen statt (Umfang insgesamt 80 Stunden).
Teilnehmende bilden sich auf drei Lernfeldern der digitalen Medienkompetenz weiter:
Technikkompetenz
Produktionskompetenz
Informationskompetenz
Dabei wechseln sich Inputphasen mit praktischen Trainings und eigenständiger Arbeit ab.
Die Praxisfortbildung zum "Mini-Maker" wird mit der Erstellung und Präsentation eines Praxisberichtes abgeschlossen.
Know-How für die Praxis, wissenschaftlich fundiert
- Wissenschaftliche Begleitung: Aarhus Universität, University College Kopenhagen, Evangelischen Hochschule Freiburg
Die Fortbildung wurde im Rahmen des EU-Projekts „Digital Media Competences for Educational Staff in Early Childhood Education“ entwickelt.
Erfahren Sie mehr über das Projekt auf www.mini-maker.de
Start im Herbst 2025
Herbsttermin
Abschluss und Zertifikat
- Mit dem Abschluss der Fortbildung weisen Sie Ihre Kompetenz im Bereich MINT- und Medienpädadogik nach.
Sie erfüllen damit alle Anforderungen, die die Bildungspläne in den Bereichen Technik und Medienpädagogik an pädagogische Fachkräfte stellen.
Nur noch wenige freie Plätze!
Die Praxisfortbildung zum "Mini-Maker" kostet 1.840 EUR inklusive Mehrwertsteuer.
- Im Preis enthalten sind Getränke und Mittagsverpflegung in Bio-Qualität an den Schulungstagen.